Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Verm?gensteuer,
je mehr die Euro-Krise sich zuspitzt umso deutlicher wird: Nur mit einer starken Besteuerung gro?er Verm?gen kann diese sozial vertretbar bew?ltigt, die wachsende gesellschaftliche Spaltung bek?mpft und der Sozialstaat wieder gest?rkt werden. Das wird aber nur passieren, wenn der politische Druck aus der Gesellschaft massiv verst?rkt wird.
Deshalb wurde im Mai 2012 das Bündnis ?Umfairteilen – Reichtum besteuern!“ gegründet.
Beteiligt sind gro?e Sozialverb?nde, ver.di, die GEW, DGB-Jugend, Attac, Campact, Migrantenorganisationen, Jugendorganisationen, als politische Unterstützer LINKE, Grüne und viele andere.
Für den 29. September 2012 ruft das Bündnis zu einem bundesweiten Aktionstag Umfairteilen?auf – mit Kundgebungen, Demonstrationen und phantasievollen Mitmach-Aktionen. Schwerpunktorte mit gr??eren Kundgebungen werden Berlin, K?ln, Hamburg und Frankfurt sein. Auch für Hannover und Bochum gibt es bereits Planungen, weitere Orte k?nnen hinzukommen. Dabei sollen nicht nur aus diesen St?dten, sondern auch aus den umliegenden Regionen m?glichst viele Menschen an diesen Aktionen teilnehmen und damit die Forderung nach Besteuerung des Reichtums unterstützen.
Zur Mobilisierung gibt es bereits Plakate und Flyer, die Sie auf der Webseite bestellt und als pdf-Datei heruntergeladen werden k?nnen: http://umfairteilen.de/start/mobilisieren/material-bestellen
Zentraler Informationsknoten ist die Website www.umfairteilen.de (teilweise noch im Aufbau). Ein Newsletter wird erstellt werden. Dort werden in den kommenden Wochen immer mehr Informationen zu finden sein, wo und wann welche Aktionen geplant sind und wer sie unterstützt. Wir bitten insbesondere alle Organisationen und Einzelpersonen, die dieses Bündnis und die geplanten Aktionen unterstützen wollen, sich dort einzutragen. http://www.umfairteilen.de/start/unterstuetzen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie auf das Bündnis und den Aktionstag im Web 2.0 hinweisen. Auf Facebook: https://www.facebook.com/Umfairteilen.Reichtum.Besteuern?und bei twitter: https://twitter.com/Umfairteilen
Mitmachen! Wie gro? und vielf?ltig die Aktionen am 29.09.2012 sein werden h?ngt wesentlich davon ab, dass sich viele Aktive aus den verschiedenen beteiligten Organisationen und Initiativen einbringen und mit dafür sorgen, dass in ihrem Umfeld, in ihrem Ort etwas dazu gemacht wird. Es geht um Verbreitung der Information und Werben für die Aktionen, in Organisationen, im Freundeskreis, im Wohnort oder Betrieb, um das Aufh?ngen von Plakaten, Verteilen von Flyern usw.
Bitte unterstützen Sie das Bündnis auch so gut es geht finanziell, damit wir starke Aktionstage gestalten k?nnen. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Mehr hierzu unter:?http://umfairteilen.de/start/spenden/
Die St?rke des Bündnisses ist die Breite und Vielfalt der beteiligten Organisationen, die an ganz vielen Orten der Republik verankert sind. Es ist sinnvoll und erwünscht, auch dezentral, in vielen St?dten und Regionen Bündniszusammenh?nge aufzubauen und gemeinsam Aktionen und Veranstaltungen?durchzuführen und zu Aktionen am 29. September zu mobilisieren. Der Aktionstag stellt den Auftakt zu weiteren Aktionen im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 dar, die die Chance bietet neue Mehrheiten für unsere Forderungen zu erreichen.
Der renommierte Staatsrechtler Prof. Joachim Wieland hat für ver.di und die Hans –B?ckler-Stiftung ein Gutachten zu den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen von Verm?gensabgaben erstellt, das im Sommer vorgestellt werden soll. Auch ein konkretes Konzept für eine Verm?gensabgabe in Kombination mit der Verm?gensteuer ist in Vorbereitung. Es gibt dazu bereits einen Vorschlag in der Kurzfassung des Memorandums 2012 der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik www.alternative-wirtschaftspolitik.de,? zur Verm?gensabgabe auch von Attac www.attac.de/aktuell/umverteilen/vermoegensabgabe.
Stadtverordnetenversammlung Marburg und Kreistag Gie?en für Verm?gensteuer jetzt! Am?25. Mai 2012 hat die Stadtverordnetenversammlung in Marburg auf Antrag der Marburger Linke mit Stimmen von SPD, Grüne und Marburger Linke bei Gegenstimmen der anderen und Enthaltung der Piratenpartei beschlossen: Die Stadtverordnetenversammlung spricht sich eindringlich für die Einführung einer Verm?gensteuer aus und tritt ?ffentlichkeitswirksam dem Bündnis ?Verm?gensteuer jetzt“ bei. Verbunden damit ist die Aufforderung an den Magistrat sich entsprechend gegenüber der Landes- und Bundesregierung für die Einführung einer Verm?gensteuer einzusetzen. ( www.das-marburger.de/2012/05/direkt-aus-der-stadtverordnetenversammlung/?) Am 25. Juni beschloss der Kreistag Gie?en das gleiche.
Ralf Kr?mer, für die Initiative ?Verm?gensteuer jetzt!“
Unsere Reichtumsuhr für Webmaster: http://www.vermoegensteuerjetzt.de/topic/17.reichtumsuhr.html
Uns bei Facebook?& Twitter folgen:
http://www.facebook.com/pages/Verm%C3%B6gensteuer-Jetzt/173142059398108
https://twitter.com/#!/vermoegensteuer
Gef?llt mir:
Like Wird geladen?…