Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen:
Sonntag, 23.10.2022, 17.00 Uhr
Jetzt schnell noch Karten bestellen!
„Trio Cannelle“ pr?sentiert das Programm „Die Goldenen Zwanziger: Berlin trifft Odessa“. Diese zwei St?dte sind wichtige Kulturzentren, die von Künstler*innen jüdischer Herkunft gepr?gt wurden.
Gemeindehaus St. Marien, Heiligengeistgang 4
Eintrittskartenvorbestellung: [email protected] bis zum 20.10.2022
Ensemble CANNELLE: ?„Die Goldenen Zwanziger: Von der?Kunst auf dem Vulkan zu singen“
Die Zeit der 20-er Jahre in Berlin übt eine enorme Anziehungskraft aus. Es ist eine ?ra des Aufbruchs, der Hoffnung und Vitalit?t, ihre kulturellen Impulse haben bis heute die Faszination nicht eingebü?t. Ein Gro?teil der Künstler und Intelektueller dieser Epoche – Schriftsteller, Komponisten, Musiker, Schauspieler, Maler – war jüdischer Herkunft. Sie wird deswegen auch als ?Jüdische Renaissance“ oder ?Tanz auf dem Vulkan“ bezeichnet.
Das internationale Ensemble?Cannelle vereint die polnische S?ngerin Karolina Trybala, die in Sankt-Petersburg geborene Pianistin Lora Kostina, die Violinistin Shir-Ran Yinon aus Israel und die Kontrabassistin Athina Kontou aus Athen. Die charmanten Damen lassen die verschütteten Sch?tze erstrahlen und schw?ren die faszinierende Zeit der 20-er Jahre herauf. Schlager und Couplets, Perlen der jüdischen Komponisten, die das Publikum in den Berliner Kabaretts und Revuetheater begeisterten, werden mit viel Hingabe und Witz von den drei kessen Musikerinnen interpretiert.
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in die Epoche der Gegens?tze: zwischen ?berschwung und Armut, Liedern mit feurigen Liebeserkl?rungen und scharfer Zeitkritik, in die Welt der Intellektuellen, Ganoven und der jüdischen Mamas der Femmes fatales.
Besetzung ?Ensemble?CANNELLE:
Karolina Trybala (Polen) – Gesang, Percussion
Lora Kostina (Russland) – Klavier
Shir-Ran Yinon (Israel) – Violine
Athina Kontou (Griechenland) – Kontrabass
Gef?llt mir:
Like Wird geladen?…